Liebe Gäste, Wanderer und Kirchenbesucher,


die ersten Blumen sprießen aus dem Boden,

die Bäume bekommen wieder grünen Blätter,

die Vögel zwitschern und die warme Sonne

streichelt unsere Haut.


Auf der Nordhalbkugel der Erde beginnt der Frühling.

Das kalendarische Frühjahr beginnt immer

zur Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche,

wenn die Sonne genau über dem Äquator steht.

Im März wandert der subsolare Punkt, also der Ort,

über dem die Sonne im Zenit genau senkrecht steht

von Süden nach Norden und sorgt auf der Nordhalbkugel

für längere Tage und steigende Temperaturen.


Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung,

des Wachstums und der Veränderung.

Er symbolisiert einen neuen Anfang und ermutigt uns,

unsere Träume zu verwirklichen,

alte Gewohnheiten abzulegen und neue Wege zu gehen.

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf

und die Luft ist erfüllt von einem neuen Duft.


Die Farbenpracht der Natur inspiriert uns alle und spiegelt

die fröhliche und lebendige Stimmung des Frühlings wider.

Wenn wir uns auf die Schönheit des Frühlings einlassen,

können wir unsere innere Welt ebenso erblühen lassen.

Wir können das Licht und die Wärme der Sonne nutzen,

um uns von belastenden Gedanken zu befreien und mit neuer Energie und Motivation ins Leben zu starten.


Das Leben bietet uns viele Möglichkeiten,

uns immer wieder neu zu erfinden.

Der Frühling erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist,

um Veränderungen anzustoßen

und uns auf neue Wege zu begeben.

 


Unser Lieblings Frühlingszitat:


„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt,

wenn man ihn am dringendsten braucht.“

Jean Giraudoux
 

 


Ein paar Bilder rund um den Petersberg.

Besucht uns doch mal auf dem Petersberg und genießt den wunderschönen Ausblick aus unserem Panorama-Biergarten.